Die richtige Matratze für jeden Typ
Wer die falsche Matratze hat, schläft schlecht. Dies ist hinlänglich bekannt. Weniger bekannt ist indessen, dass es EINE beste Matratze nicht gibt. Allzu verständlich ist das Bedürfnis nach einer generellen Empfehlung, schließlich würde auf diese Weise der Matratzenkauf um Einiges leichter werden.
Doch es sind einzig und allein die individuellen Anforderungen des auf der Matratze Schlafenden, die die Auswahl eines passenden Modells bestimmen können. Glücklicherweise ist die Auswahl inzwischen so groß, dass der Handel die richtige Matratze für jeden Typ bereit hält. Wichtig ist, dass man sich vor dem Kauf erst einmal im (Online-)Fachhandel umsieht, Informationen sammelt und sich dann gründlich beraten lässt.
Nichts geht über gute Beratung
Eben jene Beratung ist das wichtigste Moment – sie sollte dem Käufer zuverlässig den Weg zu SEINER Matratze weisen. Absolut kompetent muss der Berater sein – doch wie kann ich vermeiden, einem schlechten Berater auf den Leim zu gehen?
Die Lösung des Problems heißt: gute Vorbereitung. Man sollte sich schon vorab Gedanken machen über das eigene Schlafverhalten als auch darüber, wie viel Geld man ausgeben möchte. Einmal gut überlegt und alles schriftlich notiert, ist man bestens gerüstet für die Matratzen-Beratung.
Natürlich sollte die nur bei einem Händler stattfinden, der wirklich die verschiedensten Modelle und somit die richtige Matratze für jeden Typ führt. Dort kann man sich dann Beispiele für Kaltschaum-, Federkern-, Latex- und Viscoschaummatratzen zeigen lassen und vielleicht sogar Probe liegen. Sicher wird der Berater auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Matratzen-Typen erläutern. Dies ist der Zeitpunkt, ihn über die persönlich bevorzugte Schlaflage und das Schwitzverhalten zu informieren.
Man sollte auch ganz offen über mögliche Allergien oder Materialunverträglichkeiten, Rückenprobleme oder entzündliche Erkrankungen sprechen. Zusammen mit dem körperlichen Eindruck ergeben diese Infos für den Fachberater ein aussagekräftiges Profil. So kann er bestimmte Matratzen-Arten ausschließen und dem Käufer eine oder mehrere für ihn geeignete Modelle empfehlen.