Federkernmatratze


Die Federkernmatratze hat ein Herz aus Stahl

Federkernmatratze
Die Federkernmatratze besteht aus einem Stahlfederkern, welcher von einer Schaumstoff-Polsterung ummantelt und dann mit einem Baumwolle- oder Viskose-Gewebe bezogen ist. Sie zählt wie die Kaltschaum-Modelle zu den preisgünstigeren Varianten, gut zu liegen und zu schlafen. Sie ist robust, aufgrund der Metallkonstruktion ziemlich formstabil und zudem auch auf einfachen Lattenrosten verwendbar. Außerdem gibt sie jene während der Benutzung in sie eindringende Feuchtigkeit immer wieder an die Außenluft ab und ist damit so gut wie schimmelresistent.

Drei Qualitäts-Stufen

Jedoch bestehen innerhalb dieser Matratzen-Art durchaus erhebliche Qualitäts-Differenzen. Sie demonstrieren sich im Wesentlichen durch die Unterteilung in drei verschiedene Federkern-Typen. Die billigste und am wenigsten hochwertige Variante ist der so genannte Bonnellfederkern. Sein Nachteil besteht in einer geringen Punktelastizität. Diese führt dazu, dass Körperzonen wie Schultern und Becken oft zu tief einsinken, wodurch der Liegekomfort und die Schlafqualität empfindlicher Menschen beeinträchtigt werden kann.

Deutlich besser, aber auch etwas teurer, sind Taschen-Federkernmatratzen. Bei ihnen sind die einzelnen Federn in Reihen von Stofftaschen eingenäht, welche dann verklammert oder verklebt und so miteinander verbunden werden. Ihr Vorteil: Sie haben eine gute Punktelastizität. Diese lässt sich mit dem Tonnentaschen-Federkern-Prinzip noch steigern. Hierfür werden nämlich bauchige und somit noch flexiblere Metallfedern verwendet. Der Nachteil der Taschen als auch der Tonnentaschen besteht darin, dass sie sich nur sehr schlecht auf verstellbaren Lattenrosten verwenden lassen. Doch auch dieses Problem haben die Hersteller inzwischen behoben. So gibt es Modelle, bei denen sich Reihen von Taschen-Federkernen und biegbarem Schaumstoff abwechseln.

Die beste Federkernmatratze ist unbestritten diejenige, welche nach dem Tonnentaschen-Prinzip konstruiert ist. Absolute First Class-Modelle bestehen sogar aus 5 bis 7 Zonen unterschiedlicher Härte, wodurch die Einsinktiefe der verschiedenen Körperteile optimiert wird. Natürlich hat eine derartige Qualität ihren Preis, aber das sollte uns unser Schlaf schon wert sein.