Futonbett


Futonbetten – modern und natürlich

Futonbetten
Futonbetten sind für all diejenigen die beste Wahl, denen im Schlafzimmer natürliche Materialien so wichtig sind wie ein trendiger Einrichtungsstil. Sie haben sich aus dem ursprünglichen japanischen Futon entwickelt, welches eigentlich nur eine direkt auf dem Boden liegende Schlafunterlage mit Decke bezeichnet. Bei uns im Westen jedoch hat sich diese Schlafstätte zu einem richtigen Bett weiter entwickelt, das sehr flach ist und dem das eigentliche Futon aufliegt.

Das Futon ist eine einteilige Matratze aus Naturmaterialien, welches die Ränder des meist hölzernen Bettes frei lässt. Das Design des Bettgestelles ist auffällig schlicht und im asiatischen Stil gehalten – dadurch ergibt sich eine sehr moderne Optik.

East meets West

Während das asiatische Ursprungs-Futon recht dünn und hart und fast ausschließlich mit Baumwollfasern gefüllt ist, wird unser westliches Gegenstück zusätzlich mit anderen Naturfasern angereichert. Dazu zählen zum Beispiel Naturlatex, Kokosfasern, Rosshaar und Schafwolle. Diese Beimischungen machen das Futon dicker und deutlich weicher – und auch deutlich wärmer als die japanische Ur-Form. Weil es dadurch auch deutlich pflegeleichter ist und nicht wie Original-Futons täglich gelüftet und regelmäßig gepflegt werden muss, ist das Futonbett inzwischen bei uns auch äußerst beliebt.

Das Besondere an Futonbetten ist jedoch nicht nur ihre fernöstliche Optik, sondern im Speziellen das von ihnen gebotene gesunde Schlafklima. Insbesondere die Kombination aus Latexkern und einem Schafschurwolle-Rosshaar-Mix als Füllung hat sich als extrem vorteilhaft erwiesen. So sorgt das Naturlatex für perfekte Punktelastizität und die nötige Ergonomie im Bett. Die Wolle wirkt indessen temperaturausgleichend, generiert im Winter wohlige Wärme und im Sommer angenehme Kühle. Das Rosshaar schließlich nimmt Körperflüssigkeiten auf – und gibt sie sehr zügig wieder an die Außenluft ab.

Futonbetten bieten also beste Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf und sind somit eine gute Alternative zur herkömmlichen Bett+Matratze-Kombination.