Die Latexmatratze verspricht schöne Träume und einen seligen Schlaf
Schon Christoph Columbus kam mit Latex in Kontakt. Er sah auf seiner Amerikareise nämlich gerne den Indios beim Spielen mit Bällen aus Kautschuk zu. Sicherlich konnte er sich damals noch nicht vorstellen, wozu jenes elastische Material alles verwendbar ist. So kann man daraus zum Beispiel eine Unterlage herstellen, auf der es sich hervorragend schlafen lässt.
Latexmatratze nennt sich jenes Objekt, das heute als ein besonders gesunder Matratzen-Typ angesehen wird. Ihr Hauptvorteil liegt in ihrer perfekten Körperanpassung und der hohen Punktelastizität. Letztere bewirkt, dass sie nur dort nachgibt, wo sie vom Körpergewicht belastet wird. Und dies wiederum bringt mit sich, dass sie bei einer Positionsänderung der schlafenden Person sofort zurückfedert. Eine aus Latex bestehende Matratze ist also sehr elastisch und lässt sich somit auch wunderbar auf verstellbaren Lattenrosten verwenden.
Ein weiterer Vorzug ist ihre absolute Geräuschfreiheit und geringe Anfälligkeit für Milben, die Allergikern den Schlaf und das Leben zur Hölle machen können.
100% Natur, Synthetik oder Mix?
Inzwischen bestehen Latexmatratzen nicht mehr nur aus natürlichem Kautschuk. Das gummiartige Material lässt sich nämlich auch synthetisch herstellen. Es wird dann entweder in Reinform verwendet oder mit Naturlatex gemischt. Zur Herstellung des Matratzenkerns wird immer die Vulkanisations-Methode angewendet. Dabei wird die Latexmischung in eine Stahlform gegossen und anschließend erhitzt.
Wer eine Latexmatratze einmal ohne Bezug gesehen hat, wird wohl über die vielen Löcher gestaunt haben. Der so genannte Stiftlatex-Effekt ist typisch für diesen Matratzen-Typ. Er ergibt sich aus den in der Form eingearbeiteten Heizstiften.
Die Entscheidung für eine Schlafunterlage mit Natur- oder Kunstlatex-Kern sollte man sich gut überlegen. Schließlich ist eine Matratze aus Naturlatex deutlich punktelastischer als ein synthetisches Modell, aber auch schwerer und unhandlicher. Daher stellt die gemischte Variante einen hervorragenden Kompromiss dar und wird auch immer beliebter.