Matratze ist nicht gleich Matratze
Natürlich sollte ein Bett in allererster Linie gefallen und zur Schlafzimmer-Einrichtung passen. Jedoch ist es beim Kauf auch wichtig, auf vernünftige Gesichtspunkte zu achten. Schließlich möchte man in dem Bett auch gut schlafen – und dafür ist die Auswahl der richtigen Matratze wesentlich.
Hat man nämlich die falsche gekauft, so sind recht schnell Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder sogar schlaflose Nächte die Folge. Das muss und darf nicht sein, denn wer kann sich heutzutage ein außer Kontrolle geratenes inneres Gleichgewicht leisten? Wir müssen nämlich ausreichend und vor allem gut schlafen, um konzentrations- und damit auch leistungsfähig zu sein.
Wie finde ich die richtige Matratze?
Mittlerweile werden selbst im unteren Preis-Segment Matratzen-Modelle angeboten, die orthopädische Eigenschaften besitzen. Wer es sich leisten kann und in Sachen Qualität auf Nummer sicher gehen möchte, schaut sich bei den hochwertigeren und somit auch teureren Matratzen um. Hier ist das Angebot besonders groß und umfasst neben Federkern-, Latex- und Kaltschaum-Modellen auch solche mit Sommer- und Winterseite. Letztere lassen sich der Jahreszeit entsprechend wenden und sorgen somit für einen ganz besonderen Schlafkomfort.
Es ist nicht ganz einfach, die richtige Matratze zu finden. Wichtiger Anhaltspunkt bei der Auswahl ist und bleibt jedoch das Körpergewicht. Danach richtet sich nämlich der Härtegrad der „Unterlage“, der für jede Person individuell zu bemessen ist. So bevorzugen Personen mit einem Körpergewicht von maximal 60 Kilogramm meist den als weich geltenden Härtegrad 1. Wiegt man zwischen 60 und 80 Kilo, so wird eher der mittlere Grad 2 empfohlen. Liegt das Körpergewicht indessen noch darüber, so ist ein hartes Exemplar der Stufe drei genau das richtige.
Als positiv anzusehen ist die Tatsache, dass die Matratzen-Hersteller den immer individueller werdenden Abmessungen von Betten Rechnung tragen. Und so bieten sie seit einigen Jahren bereits nicht mehr nur die Standard-Matratzen-Größe an, sondern auch Breiten von bis zu 200 und Längen bis maximal 220 Zentimeter.