Nackenrollen unterstützen das Kopfkissen
Vorbei die Zeiten, da einer Nackenrolle immer etwas Orthopädisches und Ältliches anhaftete. Im Gegenteil, heute weiß jeder von ihrer Funktionalität. Und wer sie besitzt, versteckt sie auch nicht. Schließlich scheut sich heutzutage niemand mehr, zu seinen kleinen Wehwehchen wie Verspannungen des Nackens zu stehen. Denn insbesondere dann hat die Nackenrolle eine den Schmerz lindernde Wirkung. Diese besteht darin, dass man seinen Kopf genau so auf ihnen lagern kann, dass die rückwärtige Halsmuskulatur entspannt wird. Und selbst wer in diesem Bereich keine körperlichen Beschwerden hat, weiß sie zu schätzen. Es ist eben unglaublich gemütlich, wenn man im Bett liegt und seinen Kopf dank ihrer Hilfe geradezu perfekt positionieren und dann einschlafen kann.
Apropos Bett: Ursprünglich waren Nackenrollen ein eher dekoratives Element, das auf dem Sofa seinen Platz fand. Doch dann entdeckte man ihre entspannende Wirkung und begann, sie auch als zusätzliche Unterstützung des Kopfkissens zu nutzen.
Die Füllung bestimmt Qualität und Preis
So wie Kopfkissen auch sind jene Rollen in unterschiedlichen Qualitäten und Preisklassen erhältlich. Dabei wird die Güte im Wesentlichen von der Füllung bestimmt. Besonders hochwertig sind Modelle, welche mit Daunen oder einem Daunen-Federn-Mix gefüllt sind. Sie sind besonders elastisch und lange haltbar, aber auch entsprechend teuer und erfordern etwas Pflege. Da sie jedoch anfällig für Milben sind, eignen sie sich nur bedingt für Allergiker.
Deutlich preiswerter und unkomplizierter zeigen sich indessen Nackenrollen mit einem festen Schaumstoff-Kern. Sie sind meist waschbar und bieten zwar nicht den „Liege-Luxus“ von Daunen, aber immerhin doch ausreichenden Komfort. Nichtsdestotrotz sind sie nur für diejenigen das Richtige, die gerne etwas härter liegen.
Etwas ganz Besonderes sind Modelle, die mit Körnern gefüllt sind und sich in Backofen oder Mikrowelle erwärmen lassen. Sie sorgen nicht nur für das Gefühl von purer Natur, sondern auch für 100%ige Entspannung von Hals und Nacken.