Ganz neu auf dem Markt – die Viscoschaummatratze
Die Viscoschaummatratze ist der absolute Newcomer unter den Matratzen-Typen. Sie verdankt ihre Existenz intensiven Forschungen in der Medizin, welche sich mit Polymeren beschäftigen, die eine Art von „Gedächtnis“ besitzen. Was nach Fachchinesisch klingt, ist eigentlich ganz einfach. Polymere sind Kunststoffe – und ihre besondere Fähigkeit besteht darin, dass sie sich nach einer Verformung scheinbar sehr gut an ihre ursprüngliche Form „erinnern“ können.
Jener „Shape Memory“-Effekt ist es, der die Matratzen-Herstellern dazu inspirierte, eine neue Schlafunterlage entwickeln zu lassen. Und so entstand die erste viscoelastische Matratze, deren Haltbarkeit sich aufgrund ihrer Neuheit noch nicht ermessen lässt.
Nichtsdestotrotz haben Material-Forscher die wenigen Jahre seit der Erfindung dieser sehr anpassungsfähigen Matratze nicht ungenutzt verstreichen lassen. Sie haben nämlich nach einer Möglichkeit gesucht, das doch sehr teure Modell etwas kostengünstiger zu machen. Ein Vorhaben, das ihnen durch die Kombination von Viscoschaum mit einem anderen Material gelungen ist. So sind inzwischen auch Matratzen erhältlich, deren untere Lage aus preiswertem Kaltschaum besteht und nur von einer Schicht aus „Memory-Polymeren“ bedeckt ist.
Viele Vorteile und ein kleiner Nachteil
Zu den Vorteilen der Viscoschaummatratze zählt neben besagter sehr guter Anpassungsfähigkeit an den Körper die daraus resultierende hervorragende Punktelastizität. Diese lässt sich dadurch erklären, dass der Körper nicht durch sein Gewicht einsinkt. Vielmehr ist es die Körperwärme – und darum werden bei einem solchen Modell schwere und gleichzeitig aber auch druckempfindlichere Körperstellen besonders entlastet.
Gerade unruhig schlafende Menschen werden es überdies zu schätzen wissen, dass der Viscoschaum bei Veränderung der Liegeposition nur verzögert zurückfedert. Ein sofort in die ursprüngliche Form „zurückschnellender“ Matratzenkern würde den Schlaf nämlich noch nervöser gestalten. Im Übrigen ist die Viscoschaummatratze absolut geräuschfrei und kaum anfällig für Milben. Nicht so gut geeignet ist sie indessen für leicht schwitzende Personen, da der sehr dichte Schaum das Gefühl eines Körperwärme-Staus bewirken kann.