Wasserbetten – Revival einer antiken Erfindung
Es scheint, als ob Wasserbetten auf dem besten Weg wären, das traditionelle Bett abzulösen. Und in der Tat: Immer mehr Menschen entscheiden sich bei der Einrichtung ihres Schlafzimmers für ein solches Möbelstück.
Vielen von uns erscheint das dem Wasserbett zugrunde liegende Prinzip geradezu revolutionär. Falsch – denn schon vor gut 3000 Jahren wurde es von den Persern erfunden. Sie nähten dafür Ziegenhäute zu einer Hülle zusammen und füllten diese mit Wasser. Den so entstehenden Schlafkomfort fanden sie erstaunlich gut, vor allem waren diese Betten transportabel. Im Verlauf ihrer kriegerischen Kontakte mit Römern und Griechen verbreiteten sie sich über das gesamte antike Europa. Dann wurden sie von hölzernen oder eisernen Bettgestellen mit Matratze verdrängt und gerieten in Vergessenheit.
Ergonomische und thermische Vorzüge
Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Wasserbett wieder entdeckt. Dafür waren Ärzte verantwortlich, die eine geeignete Schlafunterlage für Patienten suchten, die sich wund gelegen hatten. 1885 schließlich wurden Wasserbetten erstmalig in Serie produziert und verkauft. Dies war der Beginn eines Siegeszuges, der inzwischen immer mehr deutsche Schlafzimmer erreicht hat.
Die Vorteile dieses Bettentyps sind überwiegend ergonomischer Art. Ein Wasserbett passt sich aufgrund seiner weichen Form dem Körper des Schlafenden in jeder Liegeposition perfekt an. Das Körpergewicht wird ideal verteilt, dadurch eignet es sich auch für Übergewichtige besonders gut. Außerdem werden Druckstellen und Blutzirkulations-Störungen verhindert. All dies sind beste Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf, in dem man neue Kräfte für den kommenden Tag schöpfen kann.
Weiter erhöht wird der Schlafkomfort durch die Tatsache, dass Wasserbetten beheizbar sind. Sie verfügen nämlich über eine integrierte Heizung, mit der sich das Bett immer auf der gewünschten Temperatur halten lässt. Auf diese Weise kann sich die Muskulatur des Liegenden wunderbar entspannen, man schläft schneller ein und besser durch. Ein Wasserbett ist also kein verrücktes Luxus-Objekt, sondern eine überaus vernünftige Alternative zum „normalen“ Bett.